Perspektiven von Jugendlichen in Schleswig-Holstein

Herzlich willkommen auf der Website der Schleswig-Holstein-weiten Schüler*innenbefragung!

Die Befragung ist Teil eines Forschungsprojektes des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN) und des Landesdemokratiezentrums beim Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein zur Untersuchung von Einstellungen und Verhalten Jugendlicher.

Dazu werden im ganzen Bundesland repräsentativ siebte und neunte Klassen kontaktiert. Ziel ist es, ca. 3000 Schüler*innen zu befragen.

Auf dieser Website möchten wir das Projekt und die Projektmitarbeitenden vorstellen.

Aktuelles

17. Februar 2025

Start der telefonischen Terminvereinbarungen

Unsere Mitarbeiter*innen Freya Liedtke und Jonah Hirschmann nehmen in den kommenden Wochen telefonisch mit den Verantwortlichen in den Schulen Kontakt auf, um Termine für die Befragungen in den Klassen zu vereinbaren. Die Termine sollen nach Möglichkeit zeitnah stattfinden. Das Datum der Befragung kann frei gewählt werden.

14. Februar 2025

Versand der Anschreiben an die Schulen

Bald kann es losgehen. Aus einer Liste aller Schulen in Schleswig-Holstein haben wir eine zufällige Stichprobe gezogen. Die Schulleitungen der ausgewählten Schulen wurden heute über die anstehende Befragung informiert. Ein Anruf von unserer Seite erfolgt dann in den nächsten Wochen. Für Rückfragen oder die frühzeitige Vereinbarung von Wunschterminen, sind wir hier zu erreichen.

03. Februar 2025

Positive Stellungnahme der Ethikkommission

Forschungsprojekte zu sensiblen Themen, in denen z. B. sehr persönliche Themen in Befragungen abgefragt werden, bergen oftmals zahlreiche ethische Herausforderungen. Um unser Vorgehen unabhängig und vollumfänglich prüfen zu lassen, haben wir deshalb einen Antrag auf Stellungnahme bei der Ethikkommission der Georg-August-Universität Göttingen gestellt