Perspektiven von Jugendlichen in Schleswig-Holstein
Herzlich willkommen auf der Website der Schleswig-Holstein-weiten Schüler*innenbefragung!
Die Befragung ist Teil eines Forschungsprojektes des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN) und des Landesdemokratiezentrums beim Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein zur Untersuchung von Einstellungen und Verhalten Jugendlicher.
Dazu werden im ganzen Bundesland repräsentativ siebte und neunte Klassen kontaktiert. Ziel ist es, ca. 3000 Schüler*innen zu befragen.
Auf dieser Website möchten wir das Projekt und die Projektmitarbeitenden vorstellen.
20. April 2025
Anschreiben verschickt
Eine Reihe von Schulen wurde in den letzten Tagen über die geplante Durchführung unserer Studie informiert. Bei der Auswahl handelt es sich um eine repräsentative Auswahl an Schulen in Schleswig-Holstein. Nachdem der erste Teil unserer Befragung vor den Osterferien stattfand, haben die Schulen nun Gelegenheit, bis zu den Sommerferien an der Studie teilzunehmen. Wir werden uns telefonisch mit den Schulleitungen in Verbindung setzen. Falls Sie bei einer der Schulen zuständig sind und proaktiv einen Termin vereinbaren wollen, können Sie dies hier erledigen.
31. März 2025
Es geht in die Verlängerung:
Termine auch nach den Osterferien möglich
Um allen Schulen aus der Stichprobe die Möglichkeit einzuräumen, einen geeigneten Befragungstermin zu finden, möchten wir auch Termine danach ermöglichen. Je nach Möglichkeit unserer Testleiter*innen können Termine bis zu den Sommerferien vereinbart werden.
04. März 2025
Erste Befragungen haben stattgefunden
Seit heute laufen die ersten Befragungen. Wir freuen uns, dass sich schon so viele Klassen bereit erklärt haben, mitzumachen.